 |
Zutaten:
Fruchtfülle.
• 60 g getrocknete Datteln
• 200 g Dörrzwetschken
• 150 g getrocknete Marillen
• 120 g getrocknete Feigen
• 50 g Rosinen
• 20 g Aranzini
• 20 g Zitronat
• 130 g grob gehackte Walnüsse
• 50 g Powidlmarmelade
• 2 geh. TL Zimt
• 2 geh. TL Lebkuchengewürz
• 100 ml Rum
Germteig:
• 12 g Germ
• 20 g Feinkristallzucker
• 50 ml lauwarme Milch
• 200 g glattes Mehl
• 60 g zimmerwarme Butter
• 1 Eigelb
• geriebene Schale v. 1 Zitrone
• 1 Eigelb
• Cocktailkirschen
• geschälte Mandeln
|
Zubereitung:
|
Entkernte Datteln, Zwetschken, Feigen und Marillen in der Küchenmaschine fein hacken oder grob faschieren und mit Rosinen, Aranzini, Zitronat, gehackten
Walnüssen,
Powidl,
Zimt, Lebkuchengewürz und Rum gut vermischen. Die Fruchtmasse einige Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen. Am nächsten Tag 2 Laibe aus der Masse formen.
Für die Teighülle
Germ in der lauwarmen Milch auflösen, Kristallzucker unterrühren, 1 EL vom Mehl abnehmen, über die Germ-Milch-Zuckermischung streuen und 15-20 Minuten gehen lassen. Danach mit dem restlichen Mehl,
Butter, Zitronenschale und
Eigelb zu einem glatten Teig verkneten und 15 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Germteig in 2 Teile teilen, auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Fruchtlaibe damit umhüllen. Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser versprudeln, die Früchtebrote damit bestreichen, mit halbierten Cocktailkirschen und
Mandeln verzieren und im Backrohr ca. 40 Minuten backen. Nach etwa 25-30 Minuten die Brote mit Alufolie abdecken damit sie nicht zu dunkel werden.
Ausgekühlt in Scheiben schneiden.