![]() |
Zutaten:
• 130 g Feinkristallzucker • 1 P. Vanillezucker • 3 Eier • 150 g glattes Mehl • 50 g Stärkemehl • 1 P. Backpulver • 3 EL Rum • 2 EL Milch • 1 Prise Salz • Butter und Mehl für die Form • 3,5 nicht zu große Äpfel • 3 EL Mandelblättchen • 2 EL Marillenmarmelade Garnitur: • Staubzucker zum Bestreuen • 1 Becher Schlagobers • 2-3 EL Staubzucker • 1 P. Vanillezucker |
Zubereitung: |
![]() |
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. |
![]() |
Eier nach und nach zugeben, |
![]() |
mixen bis eine einheitliche Masse entstanden ist. |
![]() |
Mehl, Stärkemehl und Backpulver miteinander gut vermengen und versieben. |
![]() |
Rum, Milch und eine Prise Salz unterrühren, |
![]() |
Mehlmischung in den Teig einrühren. Backrohr auf 170° Ober- / Unterhitze vorheizen. |
![]() |
Äpfel halbieren, schälen, Kerngehäuse entfernen und |
![]() |
an der runden Seite mehrmals einschneiden. |
![]() |
Eine Tortenform (24 cm Ø) mit Butter einstreichen und mit Mehl stauben. |
![]() |
Kuchenteig in die Tortenform füllen, glatt verstreichen, Apfelhälften auf den Teig legen, mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Rohr ca. 50 Minuten backen. |
![]() |
Den fertig gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, auf ein Kuchenteller geben und mit heißer Marillenmarmelade sehr dünn bestreichen.
Vor dem Servieren Schlagobers mit Staubzucker und Vanillezucker steif schlagen. |
![]() |
Abgekühlt mit Staubzucker bestreuen und mit Vanilleobers garniert servieren. |
Anzeige |
|
Copyright © Fotos und Text www.daskochbuch.eu